PFADI WÄRRENFELS GÜRBETAL
  • Home
  • Kastenzettel
    • Biber
    • Kabaga
    • Hohburg und Surgubainski
    • Grubanca
    • Abteilungsaktivität
  • Mitmachen
  • Einheiten
    • Biber >
      • Quartalsprogramm
      • Kontakt
    • Meute Kabaga >
      • Quartalsprogramm
      • Kontakt
    • Hohburg und Surgubainski >
      • Quartalsprogramm
      • Kontakt
    • Grubanca >
      • Quartalsprogramm
      • Kontakt
    • Pios und Rover
  • Abteilung
    • Vorstand
    • Abteilungsleitung
    • Elternrat
    • Kontakt
  • Pfadiheime
    • Pfadiheim Belp >
      • Kontakt Belp
    • Pfadiheim Toffen >
      • Kontakt Toffen
  • Was ist Pfadi?
    • Geschichte
    • Pfadi International
    • Pfadi national
    • Stufen und Aktivitäten
    • Ausbildung
  • Galerie
    • Lager >
      • USOLA
    • Abteilungsanlässe
    • Einheiten >
      • Biber
      • Kabaga
      • Hohburg und Surgubainski
      • Grubanca
  • Bu-La 2022 mova
  • Downloads

mova - on y va!

1. Informationsmail

16/9/2021

0 Kommentare

 
Liebe Pfadis, liebe Wölfe, liebe Eltern

Nächstes Jahr ist es so weit: Das Bu-La (Bundeslager) ’22 mova steht an.
Mit dieser Mail erhaltet ihr erste wichtige Informationen zum Lager und
die Anmeldung.


Das Wichtigste in Kürze

Daten:
Für die Wolfsstufe findet das Bu-La vom 23. Juli bis am 30. Juli (3.
Sommerferienwoche) statt.
Für die Pfadistufe findet das Bu-La vom 23. Juli bis am 6. August (3.
und 4. Sommerferienwoche) statt.
Weitere Informationen dazu (v.a. die Begründung für die speziellen
Daten) findet ihr weiter unten.

Achtung: Im Jahr 2022 findet kein He-La und kein normales So-La statt!

Anmeldung:
Ausnahmsweise erfolgt die Anmeldung nicht direkt in der MiData, da wir
das offizielle Anmeldeformular des Bu-Las benutzen müssen. Dieses findet
ihr im Anhang. Da es sich um ein sehr spezielles Lager handelt, erfolgt
die Anmeldung früher als gewohnt.
Wolfsstufe: Füllt das Anmeldeformular im Anhang aus und sendet dieses
bis am 20. September an Fia ( fia(at)waerrenfels.ch).
Pfadistufe: Füllt das Anmeldeformular im Anhang aus und sendet dieses
bis am 20. September an Letschera ( letschera(at)waerrenfels.ch).


Kosten:
Die genauen Kosten können wir erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt
geben. Als Richtwert könnt ihr aber von folgenden Zahlen ausgehen:
Wolfsstufe: 100 - 140 Franken
Pfadistufe: 200 - 250 Franken
Wir versuchen den finanziellen Aufwand für euch möglichst gering zu
halten. Unser Ziel ist, dass alle, die wollen, am Bu-La teilnehmen
können. Bei finanziellen Problemen dürft ihr euch gerne bei mir melden
( technix(at)waerrenfels.ch), dann finden wir gemeinsam eine Lösung.
Weitere Informationen dazu findet ihr weiter unten.

Was ist ein Bundeslager?
Das Bu-La ist ein nationales Lager, das nur alle 12-14 Jahre
stattfindet. Dabei führen alle Pfadiabteilungen der ganzen Schweiz am
selben Ort ein ein- (Wölfe) resp. zweiwöchiges (Pfadistufe) Lager durch.
Bei gewissen Programmpunkten wie der Eröffnungsfeier sind alle
Lagerteilnehmenden dabei. Die Lagerleitung rechnet in den beiden Wochen
mit je ca. 30'000 Personen.

Der grösste Teil des Lagers findet wie gewohnt in der Einheit statt. Das
Programm wird sich dabei allerdings von dem eines normalen Lagers
unterscheiden. Nebst den üblichen Spielen draussen, dem Singen am
Lagerfeuer oder einer Runde Werwölflen bietet das Bu-La spezielle
Programmpunkte an, die die Einheiten buchen können. Ausserdem kann das
beeindruckende Lagergelände besichtigt werden und man hat die
Möglichkeit, mit Pfadis aus der ganzen Schweiz ins Gespräch zu kommen
und so die (erstaunlich grossen) Unterschiede zwischen den verschiedenen
Abteilungen und Regionen kennen zu lernen.

Die meisten Pfadimitglieder haben während ihrer aktiven Zeit nur einmal
die Möglichkeit, an einem Bu-La teilzunehmen. Wer ein Bu-La erlebt hat,
wird dieses für immer als ein absolutes Highlight seiner Pfadizeit in
Erinnerung behalten. Es handelt sich um ein aussergewöhnliches und
einmaliges Erlebnis, das sich kaum beschreiben lässt. Die Teilnahme
lohnt sich garantiert.

Weiterführende Informationen zum Bu-La ’22 mova findet ihr auf der
Webseite des Bu-Las ( www.mova.ch). Das Motto lautet: mova - on y va! Was
es damit auf sich hat, erfahrt ihr etwas weiter unten.

Spezielle Information für (baldige) Viertklässler:
Da ihr nächsten Sommer von den Wölfen zur Pfadistufe übertreten werdet,
dürftet ihr normalerweise am So-La der Pfadistufe und am He-La der
Wolfsstufe teilnehmen. Im Jahr 2022 findet für beide Stufen anstelle
dieser beiden Lager das Bu-La statt. Ihr habt die Wahl, ob ihr mit der
Wolfsstufe oder mit der Pfadistufe teilnehmen möchtet. Sendet eure
Anmeldung an die Ansprechperson der entsprechenden Stufe (siehe oben).

Fragen:
Falls ihr Fragen habt oder Schwierigkeiten auftreten stehen wir euch
gerne zur Verfügung:
Alle: technix(at)waerrenfels.ch
Wölfe: fia(at)waerrenfels.ch
Pfadistufe: letschera(at)waerrenfels.ch



Weiterführende Informationen für Interessierte

Daten:
Uns ist bewusst, dass das Bu-La mitten in die Sommerferien fällt und die
ersten beiden Wochen oder die letzten beiden Wochen praktischer wären
für die Planung. Die Daten wurden nicht von uns gewählt, sondern von der
Lagerleitung des Bu-Las. Allerdings hatte auch diese nicht wirklich eine
Wahl, da nur während diesen beiden Wochen die gesamte Schweiz
Schulferien hat. Alle anderen Daten würden somit eine Teilnahme aller
Pfadis verhindern, was der Idee des Bu-Las widersprechen würde.

Kosten:
Die Kosten für die Durchführung eines Bu-Las sind wesentlich höher als
bei einem normalen Lager. Mobile Toiletten und Duschanlagen für 30'000
Personen müssen gemietet werden, was normalerweise nicht nötig ist. Auch
die weitere Infrastruktur ist nicht mit einem normalen Lager
vergleichbar und das Rahmenprogramm sowie die Spezialaktivitäten des
Bu-Las können ebenfalls nicht ohne finanziellen Aufwand angeboten
werden.
Ausserdem möchten alle Teilnehmenden, Leitenden und Helfenden etwas
essen können und das Material für das Programm der Einheiten kostet
ebenfalls Geld.

Ein grosser Teil dieser Kosten wird durch Sponsoringeinnahmen gedeckt.
Ein Teil wird aber auch als Lagerbeitrag an die Abteilungen resp. die
Teilnehmenden weiterverrechnet. Dieser Betrag beläuft sich bei den
Wölfen auf 280.- Franken pro Person (Teilnehmende, Leitende und
Küchenmitglieder). Bei der Pfadistufe sind es sogar 450.- Franken pro
Person (auch hier Teilnehmende, Leitende und Küchenmitglieder). Da wir
für unsere Lager von J&S pro Tag und teilnehmende Person (ohne Leitende
und Küche) zwischen 12.80 und 16.- Franken erhalten, können wir die Höhe
der Lagerbeiträge reduzieren. Ausserdem haben wir im Hinblick auf das
Bu-La Reserven angelegt, die wir nun nutzen können, um den Betrag noch
weiter zu senken. Dennoch wird das Bu-La für alle etwas teurer als ein
normales Lager. Für dieses spezielle Erlebnis lässt sich das aber
rechtfertigen.
Sobald wir wissen, wie viele Personen unserer Abteilung in welcher
Funktion ins Bu-La reisen werden, können wir einen genauen Betrag
errechnen. Bis dahin sind die Schätzungen oben die besten Angaben, die
wir machen können.
Gerne wiederhole ich nochmals, dass alle, die ins Bu-La reisen möchten,
dies auch können werden. Bei finanziellen Schwierigkeiten finden wir
gemeinsam eine Lösung.

mova - on y va!:
Das Motto des Bu-La 2022 ist mova.

mova ist gehörig aus den Fugen geraten. Die sieben Kontinente Volvor,
Eniti, Ballavi, Labi, Statera, Salit und Oscilla brachen auseinander.
Seither bewegen sie sich unkontrolliert in alle Himmelsrichtungen.
Ständig leben die tierischen Bewohner*innen in Angst, dass zwei
Kontinentplatten gegeneinanderprallen. Und sie sind traurig, dass sie
ihre Freund*innen der anderen Kontinente nicht mehr besuchen können.

Die Bewohner*innen von mova brauchen dringend Hilfe. Irgendwie muss es
gelingen, ihre Welt wieder in Ordnung zu bringen. Zum Glück haben
Tarantula und Vinci mova ganz zufällig entdeckt. Sofort waren die beiden
Pfadis fasziniert von dieser unbekannten Welt. Für beide ist klar: Sie
wollen den tierischen Bewohner*innen helfen. Darum bitten sie alle
Pfadis der Schweiz, im Sommer 2022 mit ihnen ins mova zu reisen.

Weitere Informationen zum Motto und zu den Bewohnern von mova findet ihr
unter www.mova.ch/motto.


Nun seid ihr am Ende meines halben Romans angelangt. Gratulation, wenn
ihr es bis hierhin geschafft habt! Ihr findet den Text dieser Mail auch
im Anhang, damit ihr ihn bei Bedarf euren Kindern weiterleiten oder die
Informationen irgendwo ablegen könnt.

Bei Schwierigkeiten und Fragen helfen wir euch gerne weiter. Vergesst
nicht, die Anmeldung im Anhang bis am 20. September abzusenden!

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Informationen

    Hier sind jeweils die aktuellen Informationen zum mova zu finden. 

    Anmeldung

    anmeldeformular_de.pdf
    File Size: 321 kb
    File Type: pdf
    Datei herunterladen

Vertical Divider

Finde uns auf:

Vertical Divider

Berücksichtige unsere Inserenten:

  • Home
  • Kastenzettel
    • Biber
    • Kabaga
    • Hohburg und Surgubainski
    • Grubanca
    • Abteilungsaktivität
  • Mitmachen
  • Einheiten
    • Biber >
      • Quartalsprogramm
      • Kontakt
    • Meute Kabaga >
      • Quartalsprogramm
      • Kontakt
    • Hohburg und Surgubainski >
      • Quartalsprogramm
      • Kontakt
    • Grubanca >
      • Quartalsprogramm
      • Kontakt
    • Pios und Rover
  • Abteilung
    • Vorstand
    • Abteilungsleitung
    • Elternrat
    • Kontakt
  • Pfadiheime
    • Pfadiheim Belp >
      • Kontakt Belp
    • Pfadiheim Toffen >
      • Kontakt Toffen
  • Was ist Pfadi?
    • Geschichte
    • Pfadi International
    • Pfadi national
    • Stufen und Aktivitäten
    • Ausbildung
  • Galerie
    • Lager >
      • USOLA
    • Abteilungsanlässe
    • Einheiten >
      • Biber
      • Kabaga
      • Hohburg und Surgubainski
      • Grubanca
  • Bu-La 2022 mova
  • Downloads