
Biber
Aktivität vom 22. November
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Treffpunkt: Holzschnitzelhaus im Chohlholzwald in der Nähe des Predigerplatzes
Mitnehmen: Ztrinke, (Das Zvieri wird offeriert.) Kravatte, Biberhut, Sackmesser, mind. faustgrosse Steine für die Feuerstelle und für Steinfiguren, einen eigenen Becher, festes Schuhwerk und warme, dem Wetter angepasste Kleidung, die dreckig werden darf.
Zusätzliche Informationen: Diesen Samstag findet unsere Aktivität zur Verschönerung des Biberplatzes statt. Wir sind sehr froh über jede Unterstützung und freuen uns sehr darüber.
Alle sind herzlich willkommen – auch ältere und jüngere Geschwister, Grosseltern oder Nachbar*innen. Ihr könnt sie sehr gerne zur Aktivität einladen und uns kurz per WhatsApp-Nachricht oder via E-Mail Bescheid geben.
Uns ist bewusst, dass ihr viele Verpflichtungen habt. Ihr könnt auch einfach eine Stunde oder eine Dreiviertelstunde dabei sein. Diesbezüglich sind wir sehr flexibel.
Wenn eure Kinder etwas später dazustossen oder etwas früher gehen müssen, ist dies auch in Ordnung.
Gemeinsam mit euch Eltern und weiteren Helfenden möchten wir die
• die Feuerstelle erneuern,
• einen kleinen, regengeschützten Unterstand für Feuerholz bauen
• den hölzernen Sitzkreis rund um die Feuerstelle verstärken und ein angefangenes Waldtipi aus Ästen fertigstellen.
Die Biber können Deko für den Sitzkreis aus Naturmaterialien basteln. Das Basteln verbinden wir mit einem kleinen Postenlauf und Pfadi-Spielen. Wenn ihr möchtet, könnt ihr auch dabei mitmachen.
Ausserdem gibt es ein gemeinsames Zvieri und dazu Kaffee sowie Tee.
Die Wetterprognosen beobachten wir regelmässig und passen das Programm bei Bedarf an.
Bei Fragen und Anliegen könnt ihr uns gerne bei uns melden.
Mit dr Lingge
das Biber-Leitungsteam 🦫
Elternkontakt: freya@waerrenfels.ch
